Zielstellung von allen Verantwortlichen im Sportverein ist eine effiziente, ziel- und erfolgsorientierte Arbeit. Durch die Wissensvermittlung unserer Lehrgänge können Vereine ihre Attraktivität steigern, erfolgreich sein, Vorstände eine höhere Rechtssicherheit erlangen und ihre fachlichen Kompetenzen erhöhen.
Die Seminare haben in der Regel einen Stundenumfang von 4 Lerneinheiten und werden für die Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt.
LG-Nummer: S 02/21
„Sportstättenbau – Fördermöglichkeiten“ ACHTUNG - Neuer Termin!!
Inhalt: Herr Bär vom LSBS und ein Mitarbeiter der Sächsischen Aufbaubank unterstützen die Vereine bei der geplanten Antragstellung für die Sanierung, die Instandsetzung oder den Neubau von eigenen bzw. gepachteten Sportstätten.
Referent: Stefan Bär
Termin: Dienstag, 13.04.2021, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: Doberschütz
Teilnehmergebühr: kostenfrei
LG-Nummer: S 03/21
„Vereinsrecht Spezial – Die ehrenamtsfreundliche und digitale Vereinsorganisation“
Inhalt: Im Mittelpunkt steht die Anleitung und Beratung der Sportvereine hin zu einem strategischen Freiwilligenmanagement und einer engagementfreundlichen Vereinskultur und -organisation. Mit dieser Schulung werden Vereine auch im Bereich des Vereinsrechts unterstützt.
Referent: Stefan Wagner
Termin: Mittwoch, 21.04.2021, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Krostitz
Teilnehmergebühr: 25,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 04/21
„Änderungen in der ARAG-Sportversicherung“
Inhalt: Sind der Vereinsvorstand und die Ehrenamtler richtig abgesichert? Gibt es Deckungslücken?
Referent: Burkhard Oha
Termin: Donnerstag, 24.06.2021, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: Torgau
Teilnehmergebühr: kostenfrei
LG-Nummer: S 05/21
„Schatzmeisterschulung“
Basismodul für Neueinsteiger
Inhalt: Hinweise zu den Grundlagen der Gemeinnützigkeit, den vier Steuerbereichen des Vereins, dem Problemfall Spenden/Sponsoring, den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchführung, den Anforderungen an die Rechnungslegungen werden Sicherheit für die tägliche Vereinsarbeit bringen
Referent: Michael Hepner
Termin: Mittwoch, 15.09.2021, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Taucha
Teilnehmergebühr: 20,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 06/21
„Schatzmeisterschulung“
Aufbaukurs
Inhalt: Aufbauend auf dem Basismodul für Neueinsteiger wird das Thema Steuerrecht in Einbeziehung der Neuigkeiten und wichtiger Hinweise anhand von einer Vielzahl von Praxisbespielen vertieft und damit das bereits erlangte und angewandte Wissen aufgefrischt.
Referent: Michael Hepner
Termin: Dienstag, 12.10.2021, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Eilenburg
Teilnehmergebühr: 20,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 07/21
„Kassenprüferschulung“
Inhalt: Kassenprüfer im Sportverein werden sensibilisiert in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten. Sie vertiefen Themen zum Prüfungsumfang, zu den Prüfungsaufgaben, zum Einsichtsrecht, zur Darstellung des Prüfungsergebnisses oder auch zur Haftung der Kassenprüfer.
Referent: KSB Nordsachsen e.V.
Termin: Dienstag, 23.11.2021, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: nach Bedarf
Teilnehmergebühr: 10,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
Anmeldung
>> Seminare und Kurzschulungen