Zielstellung von allen Verantwortlichen im Sportverein ist eine effiziente, ziel- und erfolgsorientierte Arbeit. Durch die Wissensvermittlung unserer Lehrgänge können Vereine ihre Attraktivität steigern, erfolgreich sein, Vorstände eine höhere Rechtssicherheit erlangen und ihre fachlichen Kompetenzen erhöhen.
Die Seminare haben in der Regel einen Stundenumfang von 4 Lerneinheiten und werden für die Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt. Die angegebene Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsvereine.
LG-Nummer: S 01/23
„Sportstättenbau – Fördermöglichkeiten“
Inhalt: Lena Bott vom LSBS und ein Mitarbeiter der Sächsischen Aufbaubank unterstützen die Vereine bei der geplanten Antragstellung für die Sanierung, die Instandsetzung oder den Neubau von eigenen bzw. gepachteten Sportstätten.
Referent: Lena Bott
Termin: Donnerstag, 09.02.2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: Delitzsch
Teilnehmergebühr: kostenfrei
LG-Nummer: S 02/23
"Fit für 2023" - Aktuelles und Neuerungen in der Vereinsarbeit
Inhalt: Im Mittelpunkt steht die Anleitung und Beratung der Sportvereine zu aktuellen Gesetzesänderungen, der neuesten Rechtsprechung und weiteren topaktuellen Themen in der Vereinskultur. Mit dieser Schulung erhalten die Führungskräfte in den Vereinen u.a. Antworten auf Fragen:
- Worauf sollte sich der Vorstand einstellen im Jahr 2023?
- Wo gibt es Handlungsbedarf im Verein?
Referent: Stefan Wagner
Termin: Mittwoch, 01.03.2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Krostitz
Teilnehmergebühr: 40,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 03/23
„Schatzmeisterschulung“
Basismodul für Neueinsteiger
Inhalt: Hinweise zu den Grundlagen der Gemeinnützigkeit, den vier Steuerbereichen des Vereins, dem Problemfall Spenden/Sponsoring, den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchführung, den Anforderungen an die Rechnungslegungen werden Sicherheit für die tägliche Vereinsarbeit bringen
Referent: Michael Hepner
Termin: Dienstag, 14.03.2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Doberschütz
Teilnehmergebühr: 30,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 04/23
„Schatzmeisterschulung“
Aufbaukurs
Inhalt: Aufbauend auf dem Basismodul für Neueinsteiger wird das Thema Steuerrecht in Einbeziehung der Neuigkeiten und wichtiger Hinweise anhand von einer Vielzahl von Praxisbespielen vertieft und damit das bereits erlangte und angewandte Wissen aufgefrischt.
Referent: Michael Hepner
Termin: Dienstag, 04.04.2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Torgau
Teilnehmergebühr: 30,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 05/23
„Satzung als Grundlage für die perfekte und rechtssichere Mitgliederversammlung"
Inhalt: Die Teilnehmer erhalten wichtige Details zur Planung, Vorbereitung und Durchführung einer sicheren Mitgliederversammlung auf der Grundlage der Satzung, um Fehlerquellen zu vermeiden. Auch Hinweise zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen / fehlerhaften Satzungsinhalten stehen auf der Tagesordnung.
Referent: Stefan Wagner
Termin: Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Eilenburg
Teilnehmergebühr: 40,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 06/23
„Digitalisierung - Moderne Vereinsorganisation“
Inhalt: Die Teilnehmer werden sensibilisiert, die Einführung der Digitalisierung als gute Gelegenheit zu betrachten, Dinge neu zu gestalten und sich in der Vereinsarbeit neu zu entfalten. Vorgestellt werden auch Digitale Tools als Unterstützung vielfältiger Aufgaben und zur Erleichterung für die Alltagsarbeit im Verein.
Referent: Ronny Daunert
Termin: Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Lehrgangsort: Taucha
Teilnehmergebühr: 30,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
LG-Nummer: S 07/23
„Änderungen in der ARAG-Sportversicherung“
Inhalt: Sind der Vereinsvorstand und die Ehrenamtler richtig abgesichert? Gibt es Deckungslücken? Teilnehmer erhalten detaillierte Informationen zu aktuellen Änderungen in der Sportversicherung und zu möglichen sportspezifischen Zusatzversicherungen speziell für den eigenen Vereinsbetrieb.
Referent: Burkhard Oha
Termin: Donnerstag, 26.10.2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: Torgau
Teilnehmergebühr: kostenfrei
LG-Nummer: S 08/23
„Kassenprüferschulung“
Inhalt: Kassenprüfer im Sportverein werden sensibilisiert in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten. Sie vertiefen Themen zum Prüfungsumfang, zu den Prüfungsaufgaben, zum Einsichtsrecht, zur Darstellung des Prüfungsergebnisses oder auch zur Haftung der Kassenprüfer.
Referent: KSB Nordsachsen e.V.
Termin: Dienstag, 28.11.2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Lehrgangsort: nach Bedarf
Teilnehmergebühr: 10,00 EUR/TN inkl. Seminarunterlagen
Anmeldung
>> Seminare und Kurzschulungen