Leipziger Straße 44, 04860 Torgau
03421 9697031
Mail senden

Am 22. Mai 2023 hat unsere Präsidentin Elke Müller unsere Mitgliedsvereine zum jährlichen Hauptausschuss in das Bürgerhaus Eilenburg geladen. Knapp 70 Anwesende verfolgten den Jahresbericht 2022 der Präsidentin sowie dem Finanzbericht des Schatzmeisters über den Haushalt 2022 und den Haushaltsplan für 2023. Einstimmig wurde unser Vorstand daraufhin entlastet.
Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Tagesordnungspunkt "Ehrungen und Auszeichnungen". Uns ist es gelungen, drei Sportfreundinnen und zwei Sportfreunde mit der Ehrennadel in Bronze bzw. Silber des Landessportbund Sachsen zu überraschen und ihnen somit für ihr ehrenamtliches Engagement im Sport allgemein und vor allem in ihren Sportvereinen zu würdigen.
Im Anschluss erfolgte ein reger Austausch unter den Anwesenden bei einem kleinen Imbiss.

 

Herzlichen Glückwunsch an folgende Geehrte:

Ehrennadel Bronze:

Silke Gans (Ruderclub Eilenburg e.V.)
Angelika Müller (Stahl Delitzsch e.V.)
Wencke Stein (TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V.)

Ehrennadel Silber:

Thomas Lindner (LAC Schkeuditz e.V.)
Andreas Quitzsch (VfL Eilenburg e.V.)

 

"Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg"
Henry Ford

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Tage werden ruhiger und es bleibt Zeit für Besinnung, Dankbarkeit und Zufriedenheit.
Genießen Sie die wohlverdiente Atempause, die uns der Jahreswechsel bringt.

Wir bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf ein gemeinsames erfolgreiches sportliches Jahr 2023.

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Sportvereine sowie allen Sportfreundinnen und Sportfreunden besinnliche und erholsame Feiertage und ein glückliches sowie vor allem gesundes neues Jahr.

Hinweis:   Unsere Geschäftsstelle ist ab dem 22. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 02. Januar 2023 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.

 

Im Namen des Präsidiums des Kreissportbund Nordsachsen e.V. sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle

Elke Müller (Präsidentin) und Sven Kaminski (Geschäftsführer)

 

Für unsere Nordsächsischen Sportvereine bieten wir auch in diesem Jahr unsere Stützpunktberatungen an. Im Besonderen möchten wir darauf hinweisen, dass es ein neues Vereinsportal geben wird, wo die Kontaktdaten des Vereins, die Bestandsmeldung, der Sportförderantrag usw. bearbeitet werden können. Das bisher genutzte "VermiNet" gibt es nicht mehr! Daher ist unsererseits eine Teilnahme an einem der nachfolgenden Termine empfohlen:

Datum Ort Adresse Uhrzeit

Montag,
07.11.2022

Oschatz Stadion an der Merkwitzer Straße 18 Uhr
Dienstag,
08.11.2022
Torgau Vereinsheim Rock’n Roll-Club „Ireen“, Röhrweg 17 18 Uhr
Mittwoch,
09.11.2022
Eilenburg Vereinsheim Ruderclub Eilenburg, Stadtpark Nr. 2 18 Uhr
Donnerstag,
10.11.2022
Delitzsch Sportplatz des ESV Delitzsch, Werkstättenweg  18 Uhr
Montag,
14.11.2022
Radefeld Vereinsheim des Radefelder SV 90 18 Uhr


Aufgrund der begrenzten Raumkapazität und einer besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, an welchem Tag eine Teilnahme möglich ist.


Tagesordnung:

1.    Aktuelles aus der Sportpolitik / Verbandsentwicklung
2.    NEU!!! Einführung in das Vereinsportal des LSB Sachsen (ersetzt VermiNet)    
3.    Hinweise: Bestandsmeldung 2023 / Sportförderantrag 2023 / Großsportgeräteförderung 2023 / Verwendungsnachweis 2022
4.    Aus- und Fortbildung 2023 / Seminare 2023 / Bildungsportal
5.    Allgemeine Informationen
•    Termine 2023
•    Veranstaltungen 2023
•    Weiteres


Erste Hinweise zum neuen Vereinsportal:

-    „VermiNet“ ist ab Ende Oktober 2022 nicht mehr verfügbar
-    jeder Sportverein erhält bis spätestens Mitte November 2022 per Post an die jeweilige Vereins- bzw. Kontaktadresse die Zugangsdaten für das neue Vereinsportal
-    Abgabe Bestandsmeldung, Sportförderantrag etc. ab 15.12.2022 online nur noch über das neue Vereinsportal möglich

Die Antragstellung für das Förderprogramm "Wir für Sachsen" wurde geändert. Noch bis zum 31. Oktober 2022 können Anträge für das Jahr 2023 gestellt werden, neuerdings über das sächsische Förderportal.
Vor der Antragstellung müssen sich die Sportvereine mit einer Menge Daten in dem Förderportal registrieren. Im Anschluss an die Registrierung wird per E-Mail ein Link verschickt, mit welchem die Anmeldung erst abgeschlossen ist.
Weitere Informationen gibt es hier. Bei Fragen stehen wir in der Geschäftsstelle gern zur Verfügung.

Heimatpreis 2021 in der Kategorie Sport

Anfang September wurde der Vereinsvorsitzende des SV Fortschritt Oschatz, Bernd Schmidt, mit dem Heimatpreis 2021 in der Kategorie Sport auf Schloss Hartenfels ausgezeichnet. Seit über 50 Jahren ist Bernd Schmidt im Oschatzer Mehrspartenverein aktiv. Die Auszeichnung erhielt er für sein großes ehrenamtliches Engagement im Sportverein selbst sowie auch bei vielen sportlichen Veranstaltungen im Raum Oschatz (z.B. RIO-Lauf, OAZ-Staffellauf u.v.m.). Herzlichen Glückwunsch!

Artikel Torgauer Zeitung

Joker im Ehrenamt 2022

Ebenfalls Anfang September wurden insgesamt 42 Sportfreundinnen und Sportfreunde aus Sachsen in Radebeul als "Joker im Ehrenamt" ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass auch zwei Joker aus Nordsachsen die Auszeichnung erhalten haben:

- Mario Holike - SSV 1952 Torgau e.V.
- Jenny Kleine - Leichtathletik Club Taucha

Wir gratulieren allen Preisträgern, welche stellvertretend für ganz viele ehrenamtlich Engagierte Sportfreundinnen und Sportfreunde stehen, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich ist.

Medieninformation SMI

Was für ein Verlust!
Ein Urgestein des Sports ist von uns gegangen.

Noch immer fassungslos und unendlich traurig haben wir die Nachricht vom Ableben
unseres Ehrenmitgliedes Gerhard Hamann erhalten.

 

Seine Herzlichkeit, sein unermüdliches Wirken für die Interessen

des Sports in Nordsachsen und darüber hinaus, seine Hilfsbereitschaft,

seine lebensbejahende Menschlichkeit und immer ein offenes Ohr für

alle Belange waren die besonderen Eigenschaften von Gerhard.

Die Lücke, welche er hinterlässt, wird nur schwer zu schließen sein.

                       

Der Kreissportbund Nordsachsen e.V. verliert mit ihm einen

engagierten und geschätzten Förderer des Sports.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Seiner Frau Erika und seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

Im Namen des Präsidiums des Kreissportbundes Nordsachsen e.V.
und der Mitarbeiter der Geschäftsstelle

Newsletter abonnieren

Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden, welcher einmal im Quartal erscheint.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Sportkalender 2023

Unser neuer Sportkalender für das Jahr 2023 ist da!
Wer ihn gern digital haben möchte, kann ihn sich hier herunterladen.

>> Zum Download

Partner des Sports