Leipziger Straße 44, 04860 Torgau
03421 9697031
Mail senden

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit,
die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist, was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden!"
(Roswitha Bloch)

Weihnachtszeit - zur Ruhe kommen, sich besinnen, Klarheit schaffen und Kraft sammeln für das kommende Jahr.
Mit Freude und Dankbarkeit schauen wir auf das Erreichte zurück und mit Zuversicht blicken wir auf das, was uns im neuen Jahr erwartet.

Wir wünschen Euch, Euren Mitgliedern, Mitarbeitern und Familien eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.

Wir freuen uns weiterhin auf ein gutes Miteinander.

Im Namen des Präsidiums des Kreissportbund Nordsachsen e.V. sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle

Elke Müller (Präsidentin) und Sven Kaminski (Geschäftsführer)

 

Hinweis: Die Geschäftsstelle des Kreissportbund Nordsachsen e.V. bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen.

 

 

Sportmaus Flizzy bringt Kinder im Kindergartenalter in Bewegung. Seit der Einführung im Jahr 2013 haben alleine im Landkreis Nordsachsen über 10.167 Kinder das Abzeichen bis einschließlich 2023 erfolgreich abgelegt.
Auch wenn das Sportjahr 2024 noch nicht ganz vorbei ist, haben wir bis jetzt in unserem Landkreis bereits 1.200 Abzeichen in diesem Jahr abgenommen. Ein großes Dankeschön dafür an alle beteiligten Kitas und Vereine!
Sportmaus Flizzy erfreut sich enormer Beleibtheit und ist sehr bekannt. Kinder im Alter von 3 bis 6/7 Jahren können den Fitnesstest, welcher insgesamt 7 Stationen umfasst, einmal im Jahr im Sporverein oder im Kindergarten absolvieren. An jeder Station können bis zu drei Käsestückchen für die Sportmaus erkämpft werden. Flizzy vermittelt Spaß an Bewegung, führt die Kinder spielerisch an sportliche Aktivitäten heran und animiert zum regelmäßigen Sporttreiben.

 

Bei Interesse an einer Abnahme des Sächsischen Kinderspotabzeichens in der Kindertagsstätte oder im Sportverein, kann sich gern hier gemeldet werden:

Stephanie Schmidt
Vereinsberaterin Sportentwicklung
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03421/9001304

 

Anfang November führen wir wieder unsere jährlichen Stützpunktberatungen durch.
Anbei die geplanten Termine:

 

Datum Ort Adresse Uhrzeit

Montag,
04.11.2024

Oschatz Stadion an der Merkwitzer Straße 18 Uhr
Dienstag,
05.11.2024
Torgau Vereinsheim Rock’n Roll-Club „Ireen“, Röhrweg 17 18 Uhr
Mittwoch,
06.11.2024
Eilenburg Vereinsheim Ruderclub Eilenburg, Stadtpark Nr. 2 18 Uhr
Donnerstag,
07.11.2024
Delitzsch Sportplatz des ESV Delitzsch, Werkstättenweg  18 Uhr
Montag,
11.11.2024
Radefeld Vereinsheim des Radefelder SV 90 18 Uhr


Tagesordnung:

  1. Aktuelles aus der Sportpolitik / Verbandsentwicklung
  2. Neuerungen Vereinsportal des LSB Sachsen (Bestandsmeldung 2025 / Sportförderantrag 2025 / Änderungen Großsportgeräteförderung 2025 / Verwendungsnachweis 2024)
  3. Aus- und Fortbildung 2025 / Seminare 2025 / Bildungsportal
  4. Allgemeine Informationen
  • Termine und Veranstaltungen 2025
  • Information GEMA-Vertrag
  • E-Rechnung / SKR 42
  • Neuerungen ARAG-Versicherung ab 01.01.2025
  • Weiteres

Für eine bessere Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, an welchem Tag eine Teilnahme an unserer Beratung möglich ist.

 

Einladung zum Kreissportjugendausschuss (mit Weiterbildungs-Thema TOP 2)

Werte Jugendleiter, interessierte Übungsleiter, Vertreter der Vereine und Sportfreunde,

die Jugendleitung und der Vorstand des Kreissportbund Nordsachsen e.V. laden zum diesjährigen Kreissportjugendausschuss, entsprechend unserer Jugendordnung §7,

für Montag, den 23. September 2024 – 18:00 Uhr ein.

Dieser findet in den Räumlichkeiten (Tanzsaal) des „Rock’n Roll-Club-Ireen“ e.V., in 04860 Torgau, Röhrweg 17 statt.

Nachfolgend können sie die Tagesordnung einsehen. Bitte beachten sie dabei den TOP 2.

Wir bieten eine Weiterbildung/Kurzschulung zum Thema „Sucht- und Drogenprävention“ an, welches mit 3 LE für die Verlängerung einer Übungsleiter C-Lizenz/ sportartübergreifend angerechnet werden kann (alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung).

Achtung!

Aus org.-technischen Gründen, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 16.09.2024 bitte Vor- und Zunamen der Teilnehmer nicht vergessen (Ausstellung Teilnahmebestätigung)!

 

Tel.Nr.: 03421-9697031                 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Diana Kammer

Vorsitzende der Sportjugend

 

Tagesordnung: (Vorschlag)

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung,

            Bestätigung des Versammlungsleiters / Protokollführers

TOP 2 Weiterbildung/Kurzschulung

            Thema: „Sucht und Drogenprävention“

            Referentin: Birgit Ziegenhorn (Drogenprävention-Polizeidirektion

            Torgau/ LK-NOS) - Zertifikat über 3 LE

  • Übersicht zu illegalen Substanzen
  • Rechtliches: Konsumcannabisgesetz – Was ist neu? Was muss

              beachtet werden? Betäubungsmittelgesetz (BtMG),

              Neue-psychoaktive-Stoffe Gesetz (NpSG)

  • Anhaltspunkte für Konsum und die Auswirkungen

            danach:

            kurze PowerPoint-Präsentation, stat. Zahlenwerk über den Drogenkonsum

            im LK-NOS

            (Referentin: Conny Dietze – Gesundheitsamt LK-NOS)

TOP 3 Überblick – Zahlen, Allgemeines Jugend/Termine 2025

            (dieser wird den TN als Skript ausgegeben!)

TOP 4 Informationen/ Anfragen

TOP 5 Schlusswort der Vorsitzenden der Sportjugend

Am Montag, den 9. September 2024 fand im Bürgerhaus Eilenburg der 4. Kreissporttag des Kreissportbund Nordsachsen e.V. statt. Zum sportlichen Auftakt hat sich einer unserer neuesten Mitgliedsvereine mit einer tollen Tanzeinlage präsentiert - TanzKultur UndergroundFAM e.V. aus Eilenburg.

Oberbürgermeister Ralf Scheler und Vizepräsidentin des Landessportbund Sachsen, Angela Geyer, ließen es sich nicht nehmen, den Anwesenden ein paar Grußworte auszusprechen.

Unsere Präsidentin Elke Müller resümierte in ihrem Vorstandsbericht über das Jahr 2023 und bedankte sich mehrfach bei den vielen Ehrenamtlichen und Engagierten für ihre geleistete Arbeit rund um den Sport, sowie den zahlreichen Förderern und Unterstützern. Andreas Quitzsch, Vizepräsident des KSB Nordsachsen e.V., stellte in Vertretung des verhinderten Schatzmeisters Bernd Karau den Finanzbericht zum Haushalt 2023 und dem Haushaltsplan 2024 vor. Der Vorstand wurde durch die anwesenden Delegierten entlastet und der Haushaltsplan für 2024 beschlossen.

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, verdienstvolle Engagierte zu überraschen und sie für ihre ehrenamtliche Arbeit auszuzeichnen.

Ehrennadel Silber des LSB Sachsen:

Anna Maria Höft (Rock’n’Roll Club „Ireen“ e.V.)
Tilo Niedermanner (Schwimmsportverein Eilenburg e.V.)
Holger Bähr (SV Wölkau e.V.)

Ehrenplakette KSB:

Jürgen Wolf (SG „Döllnitztal“ Mügeln e.V.)

 

Das Sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“ gibt es seit nunmehr über 11 Jahren. Wir haben die Gelegenheit genutzt uns bei drei sehr engagierten Sportvereinen zu bedanken, die seit über 9 Jahren kontinuierlich und selbstständig jedes Jahr das Kindersportabzeichen in ihrer Region abnehmen.

Krostitzer Sportverein e.V.
SG Zschortau e.V.
Turnverein Wermsdorf e.V.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten und weiterhin viel Spaß und Freude an ihrer Arbeit im und für den Sport.

Weiterhin wurden beim diesjährigen Kreissporttag die Neufassung unserer Satzung sowie die redaktionelle Anpassung unserer Gebührenordnung verabschiedet. Nach Eintragung ins Vereinsregister veröffentlichen wir die neue Satzung im Downloadbereich unserer Homepage.

Anschließend stand die Wahl des neuen Präsidiums auf der Tagesordnung. Die vier ausscheidenden Präsidiumsmitglieder wurden verabschiedet und allen wurde ein großes Dankeschön für ihre geleistete Arbeit in ihrer Amtszeit ausgesprochen.

Klaus Adler (Radefelder SV 90 e.V.)
Helmut Fehre (Eilenburger Marathonverein e.V.)
Bernd Karau (SSV 1952 Torgau e.V.)
Wilfrid Dippmann (Ruderclub Eilenburg e.V.)

 

Das neue Präsidium wurde bestätigt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

Präsidentin:                 Elke Müller (LC Taucha e.V.)

Vizepräsident:              Andreas Quitzsch (VfL Eilenburg e.V.)

Vizepräsidentin:            Yvonne Reinhardt (Karateverein "Yin-Yang" Cavertitz e.V.)

Vizepräsident:              Fabian Ronneburg (Sportvereinigung Jesewitz e.V.)

Schatzmeisterin:           Sandra Möbius (FC Eilenburg e.V.)

Präsidium:                    Tina Fassig (SV Grün-Weiß 1924 Großtreben e.V.)
                                  Andreas Hempel (TSV Rackwitz e.V.)
                                  Uwe Kammer (Privilegierte Schützengilde Belgern 1478 e.V.)
                                  Matthias Müller (FSV Blau-Weiß Wermsdorf e.V.)
                                  Florian Pittschaft (Gymnasialer SV „Ehrenberg“ Delitzsch e.V.)
                                  Heike Preuß (Tauchclub Delitzsch e.V.)
                                  Andreas Wenzel (FSV Beilrode 09 e.V.)

Kassenprüfer:              Guido Große (Steuerberater)
                                 Anna Maria Höft (Rock’n’Roll-Club „Ireen“ e.V.)
                                 Henrik Simon (SSV 1952 Torgau e.V.)

 

Wir gratulieren allen gewählten Präsidiumsmitgliedern und freuen uns weiterhin auf eine angenehme Zusammenarbeit für den Sport im Landkreis Nordsachsen.

Einladung zum 4. Kreissporttag am 09.09.2024

Werte Sportfreunde,

im Auftrag des Präsidiums lade ich Sie recht herzlich gemäß § 12 (3) unserer Satzung zum 4. Kreissporttag des Kreissportbund Nordsachsen e.V. für

Montag, den 09.09.2024 - 18.00 Uhr ein.

Der Kreissporttag findet im Bürgerhaus Eilenburg, 04838 Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 23 statt.

Anbei erhalten Sie die mit dem Finanzamt und Landessportbund Sachsen abgestimmte geplante Neufassung unserer Satzung als Synopse sowie eine redaktionelle Anpassung unserer Beitragsordnung (TOP 12 und TOP 13).
Die Einberufung des Kreissporttages und die nachfolgend aufgeführte Tagesordnung wurden im Amtsblatt des Landkreis Nordsachsen veröffentlicht. Weitere Informationen werden mit den Tagesunterlagen vor Ort ausgereicht.

Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind nach § 12 (3) der Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen. Die Anträge sind an die Geschäftsstelle des KSB Nordsachsen e.V., Leipziger Str. 44, 04860 Torgau zu übermitteln und müssen bis spätestens 29.08.2024 dort eingegangen sein.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Müller
Präsidentin

Wir bitten um eine Rückmeldung mit Anzahl der Teilnehmenden bis 29.08.2024 unter 03421-9697031 (Tel.) oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Tagesordnung:

 Sportlicher Auftakt

TOP 1     Eröffnung, Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung und Beschlussfähigkeit
TOP 2     Bestätigung des Versammlungsleiters / Protokollführers
TOP 3     Bestätigung der Tagesordnung
TOP 4     Grußworte
TOP 5     Berichte des Vorstandes
              - Geschäftsbericht 2023 der Präsidentin
              - Finanzbericht 2023 / Haushalt 2024 des Schatzmeisters
TOP 6     Bericht der Kassenprüfer
TOP 7     Bekanntgabe der Anwesenheit
TOP 8     Aussprache zu den Berichten 2023 und zum Haushaltsplan 2024
TOP 9     Beschlussfassung über die Berichte des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 und der damit verbundenen Entlastung des Vorstandes
TOP 10   Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2024
TOP 11   Auszeichnungen / Ehrungen
TOP 12   Beschlussfassung zur Neufassung der Satzung
TOP 13   Beschlussfassung zur redaktionellen Änderung der Beitragsordnung
TOP 14   Wahl der Delegierten zum Landessporttag 2025
TOP 15   Wahl der Wahlkommission
TOP 16   Wahlhandlung durch den Wahlleiter
TOP 17   Informationen / Anfragen
TOP 18   Schlusswort und Beendigung der Sitzung

Mit einem kleinen Snack im Anschluss laden wir zu interessanten Gesprächen ein.

 

 

 

Aktuelle Termine

31 Jan 2025
Kreismeisterschaft LG/LP
08 Feb 2025
Wintersportfest
17 Feb 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Teddy-Cup Oschatz 2025
18 Feb 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Stadtwerke Teddy-Cup 2025
19 Feb 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Teddy-Cup Eilenburg 2025

Sportkalender 2024

Unser neuer Sportkalender für das Jahr 2024 ist da!
Wer ihn gern digital haben möchte, kann ihn sich hier herunterladen.

>> Zum Download

Partner des Sports