Kindergarten-Olympiade
Allgemeines
Die Kindergartenolympiade wird jährlich vom Kreissportbund Nordsachsen für alle Vorschulkinder des Landkreises organisiert. Durchgeführt werden die Einzeldisziplinen 50m-Sprint, Schlagball-Weitwurf und Weitsprung. Hier werden die jeweils besten drei Mädchen und Jungen der Einzeldisziplinen ausgezeichnet. Den Abschluss bildet eine Slalomstaffel, bei der die schnellsten drei Kindereinrichtungen gesucht werden. Immer mit dabei ist unser Maskottchen Theo, der für alle teilnehmenden Kinder am Ende eine Überraschung parat hat.
Ansprechpartner:
Birgit Ruhs
03421-9697031
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindergarten-Olympiade 2023
Delitzsch: 30.05.2023 - Eilenburg: 01.06.2023
Oschatz: 13.06.2023 - Torgau: 14.06.2023
Achtung!! Terminänderung für Torgau!
Ergebnisse der Kindergarten-Olympiade 2022
Kindergarten-Olympiade in Torgau, 09.06.2022
Erwärmung mit dem "Fliegerlied" und "THEO" unserem Maskottchen
Teilnehmer: 303 Einschulkinder aus 24 Kindereinrichtungen
Staffelplatzierung:
1. Platz "Kinderoase" Beilrode
2. Platz "Elbhasen" Mehderitzsch
3. Platz "Kleine Naturentdecker" Schildau
Auf Grund der Datenschutzrichtlinie können wir leider keine Aufstellung der Platzierten in den einzelnen Disziplinen einstellen! Wir bitten um Verständnis.
Leider meinte es, an unserer letzten Veranstaltung für die Kindergärten, der "Wetter-Gott" nicht ganz gut mit uns. Unterbrochen von zwischenzeitlichem Sprühregen konnte die Veranstaltung aber im gewohntem Ablauf durchgeführt werden. Die Kindereinrichtungen hatten sich auf das Wetter eingestellt, Unterstellmöglichkeiten waren in den Pausen reichlich vorhanden und für eine Erfrischung (natürlich nicht von oben!) war nach den absolvierten Disziplinen gesorgt. Diese wurden von der Firma "Franken-Brunnen aus Eilenburg zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank noch einmal dafür!
Wir möchten uns aber vor allem bei unseren Kampfrichtern an diesem Tag bedanken, dem LC Eilenburger Land e.V., dem Rock n Roll-Club "Ireen" e.V., dem SSV 1952 Torgau e.V. (Finn Heyde), Sabrina Lorenz, Olaf Lennig von der Sportjugend des KSB Nordsachsen und unserer Präsidentin vom Kreissportbund Nordsachsen - Frau Elke Müller. Ein herzliches DANKESCHÖN den fleißigen Kampfrichtern!
Ein herzlicher Dank geht vor allem an die BARMER Herrn Schubert (Bezirksgeschäftsführer der BARMER Torgau und Oschatz) und die Sparkasse Leipzig (Frau Keil und Herrn Grube), welche mit kleinen Präsenten bei den Erstplatzierten der Disziplinen und den Staffelsiegern für Freude sorgte. Die leuchtenden Kinderaugen waren sicherlich der beste Dank dafür! Auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Torgau stattete uns bei der Eröffnung einen Kurzbesuch ab.
Nicht zu vergessen ist unser Dank an den SSV 1952 Torgau e.V. welcher uns wieder eine vorbildlich ausgestattete Sportstätte bereit stellen konnte! Dank an den Platzwart und sein Team!
Da es bei unserer Veranstaltung keine "Verlierer" in dem Sinne gibt, bekam am Ende jeder Einschüler eine Erinnerungs-Medaille - mit dem Bild unseres Maskottchen THEO - überreicht.
"hier überreichte Elke Müller (Präsidentin des KSB Nordsachsen) -rechts- einer Erzieherin ebenfalls eine Erinnerungs-Medaille"
Hier die Staffelsieger - Herzlichen Glückwunsch!
Nun hoffen wir, dass alle wieder viel Spaß hatten und wir im nächsten Jahr die nächsten Einschulkinder begrüßen können.
Das Team vom Kreissportbund freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen und wünscht allen eine schöne Sommerzeit und den Einschülern einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Kindergarten-Olympiade in Oschatz, 07.06.2022
Erwärmung mit dem "Fliegerlied"!
Teilnehmer: 143 Einschulkinder aus 13 Kindereinrichtungen
Staffelplatzierung:
1. Platz ""Wirbelwind" Calbitz
2. Platz "Spatzennest" Oschatz
3. Platz "Spatzennest" Naundorf
(v.l. nach r.) 3.Platz, 1.Platz, 2.Platz - daneben Herr Markus Schubert (Bezirksgeschäftsführer der BARMER Oschatz und Torgau)
Auf Grund der Datenschutzrichtlinie können wir leider keine Aufstellung der Platzierten in den einzelnen Disziplinen einstellen! Wir bitten um Verständnis.
Das Wetter hat es wiederum gut mit uns gemeint und die Veranstaltung konnte so wieder zu einem vollen Erfolg werden! Dank den vielen helfenden Händen, den Kampfrichtern vom Oschatzer Turnverein e.V., welche uns in jedem Jahr bei dieser Veranstaltung unterstützen - "Ein herzliches Dankeschön noch einmal an dieser Stelle"! Ein Dankeschön geht auch an den FSV Oschatz e.V. und dessen Platzwarte, welche uns auch in diesem Jahr die Sportstätte zur Verfügung stellten und uns hilfreich zur Seite standen.
Zur offiziellen Begrüßung mit anschließender Erwärmung konnten wir, wie in jedem Jahr, den Oberbürgermeister der Stadt Oschatz - Herrn Kretzschmar begrüßen. Er lies es sich wieder nicht nehmen, alle Kindereinrichtungen selbst zu begrüßen! Von der Sparkasse Leipzig konnten wir Frau Naumann und Frau Weber (Kundenberaterinnen der Filiale Oschatz) herzlich willkommen heißen. Hier ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser Veranstaltung.
Zum Schluss geht ein besonderer Dank an Herrn Markus Schubert von der BARMER. Er unterstützt uns bei der Siegerehrung der Erstplatzierten in den Disziplinen und den Staffelsiegern mit kleinen Präsenten, DANKE! Seine Zusage der Unterstützung für das nächste Jahr konnten wir auch schon entgegen nehmen.
Die Kinder konnten sich weiterhin über eine Erfrischung der Firma "Franken-Brunnen" freuen.
Die nächste und somit letzte Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 09.06.2022, im Hafenstadion Torgau statt. Eltern, Großeltern und Interessierte sind herzlich eingeladen! Wir erwarten 24 Kindereinrichtungen mit 313 Einschülern!
Kindergarten-Olympiade in Eilenburg, 02.06.2022
Teilnehmer: 151 Einschulkinder aus 9 Kindereinrichtungen (Leider haben 3 Kindereinrichtungen kurzfristig abgesagt!)
Staffelplatzierung:
1. Platz "Schwalbennest" Eilenburg
2. Platz "Dreikäsehoch" Zschepplin
3. Platz "Dewitzer Spatzennest" Taucha
Auf Grund der Datenschutzrichtlinie können wir leider keine Aufstellung der Platzierten in den einzelnen Disziplinen einstellen! Wir bitten um Verständnis.
Wieder hat es der "Sonnengott" gut mit uns gemeint und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein eine tolle Veranstaltung durchführen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichter vom LC Eilenburger Land e.V., Florian vom FC Eilenburg und Frau Möbius (Filialdirektorin Sparkasse Eilenburg) mit Kolleginnen welche uns nicht nur als Kampfrichter unterstützten, sondern auch mit kleinen Präsenten bei der Siegerehrung zur Seite standen. An ALLE geht ein herzliches Dankeschön!
Natürlich hat es auch wieder der Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg, Herr Ralf Scheler, zum Staffelwettbewerb und der anschließenden Siegerehrung geschafft vorbei zu schaun. Und diesmal war Er in Unterstützung des Bürgermeisters Herr Tobias Meier aus Taucha. Herzlichen Dank, dass Sie die Zeit gefunden haben bei uns vorbei zu schaun!
Unser Dank geht auch an die Stadt Eilenburg für die Bereitstellung der Sportstätte und dem Hallenwart Herrn Carsten Besler für seine Unterstützung.
Für die Erfrischung sorgten wieder die Getränke der Firma "Franken-Brunnen" in Eilenburg. Die Kinder und Erzieher haben den "kühlen Tropfen" genossen und möchten sich ganz herzlich bedanken.
Die nächste Veranstaltung finden am Dienstag, dem 07.06.2022, im Stadion Oschatz statt (Merkwitzer Straße) statt. Eltern, Großeltern und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Kindergarten-Olympiade in Delitzsch, 31.05.2022
Teilnehmer: 185 Einschulkinder aus 13 Kindereinrichtungen (Raum Delitzsch)
Staffelplatzierung:
1. Platz "Landmäuse" Döbernitz
2. Platz "Zauberhaus" Schenkenberg
3.Platz "Am Park" Delitzsch
Auf Grund der Datenschutzrichtlinie können wir leider keine Aufstellung der Platzierten in den einzelnen Disziplinen einstellen! Wir bitten um Verständnis.
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir, nach einer langen Pause bedingt durch die Corona-Pandemie, mit unserer ersten Veranstaltung starten. Es folgen in den nächsten Tagen die in Eilenburg, Oschatz und Torgau.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichter vom Verein Vita Med in Delitzsch, dem LC Eilenburger Land e.V. und den sportlich "Junggebliebenen" vom Stahl Delitzsch e.V.. Der Sparkasse Leipzig möchten wir u.a. für die Unterstützung mit kleinen Präsenten bei der Ehrung der Erstplatzierten in den Disziplinen danken, sowie Frau Prautsch für ihre unterstützende Hilfe bei der Veranstaltung.
Unser Dank geht ebenfalls an die Stadt Delitzsch für die Bereitstellung der Sportanlage und dem Hallenwart Herrn Böttcher.
Für eine Erfrischung sorgten die Getränke der Firma "Franken-Brunnen" in Eilenburg - "Ein herzliches Dankeschön dafür!"
Die nächste Veranstaltung ist am Donnerstag, dem 02.06.2022, auf der Außenanlage der Belian-Sporthalle in Eilenburg. Eltern, Großeltern und Interessierte sind herzlich eingeladen!
START - Kindergarten-Olympiade 2022 (Bitte geänderte Termine beachten!!)
Das Team des Kreissportbundes sitzt in den Startlöchern und ist in den Planungsvorbereitungen zur diesjährigen Kindergarten-Olympiade für alle Einschulkinder!
Alle Interessierten können sich im >>Flyer 2022 über die Austragungsorte und Termine informieren. Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit einer gemeinsamen Erwärmung um 08:45 Uhr und enden gegen 11:30 Uhr mit einer Siegerehrung. Die Einladungen mit dem Meldeformular sind an alle Kindereinrichtungen des Landkreis Nordsachsen versandt. Das Meldeformular kann >>HIER herunter geladen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesandt werden. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Birgit Ruhs, zuständig für die Austragung der Veranstaltung.
Herzlich eingeladen sind natürlich wie immer alle Eltern, Großeltern und Interessierte.
Jetzt wünschen wir erst einmal viel Spaß und fleißiges Üben, bei der ein oder anderen "Trainingseinheit", in den Kindereinrichtungen. Sport frei!
Kindergarten-Olympiade 2021
ABSAGE!!
Derzeit haben wir alle mit den Auswirkungen der COVID19 - Pandemie zu kämpfen.
Der Kreissportbund Nordsachsen hat sich aufgrund der derzeitigen Corona-Krise entschieden, die geplante Kindergarten-Olympiade 2021, ersatzlos abzusagen.
Kommen Sie alle gut durch die nächste Zeit, so dass wir uns im nächsten Jahr alle wohlbehalten bei der Olympiade 2022 wiedersehen.
Kindergarten-Olympiade 2019
Unsere diesjährige Kindergarten-Olympiade steht wieder in den Startlöchern! Alle Interessierten können sich im >> Flyer über die Austragungsorte und die Termine informieren. Die Veranstaltung beginnt mit der gemeinsamen Erwärmung um 08:45 Uhr und endet gegen 11:30 Uhr mit der Siegerehrung. Die Einladung, incl. dem Meldeformular, wurde an alle Kindertagesstätten des Landkreis Nordsachsen gesandt. Das Meldeformular kann >> HIER herunter geladen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesandt werden. Bei Fragen steht ihnen Frau Birgit Ruhs zur Verfügung.
Natürlich sind an diesen Tagen auch wieder alle Eltern, Großeltern und Interessierte herzlich eingeladen!
Wir wünschen jetzt schon viel Spaß und fleißiges Üben, bei der ein oder anderen „Trainingseinheit“, in den Kindereinrichtungen. Sport frei!
Aktuelle Ergebnisse der Kindergarten-Olympiade 2019
Kindergarten-Olympiade in Delitzsch, 04.06.2019
Teilnehmer: 200 Einschulkinder aus 13 Kindereinrichtungen (Raum Delitzsch)
Staffelplatzierung:
1. Platz „Sonnenkäfer“ Krostitz
2. Platz „Die kleinen Strolche“ Zschernitz
3. Platz „Sonnenkäfer“ Hohenossig
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinie können wir leider keine Aufstellung der Platzierten in den einzelnen Disziplinen einstellen!
Wir bitten um Verständnis.
Ein Dank geht an die Kampfrichter vom LAC Eilenburger Land e.V., dem FC Eilenburg, Doris Fröhlich und unserem Ehrenmitglied Gerhard Hamann.
Der Sparkasse Leipzig möchten wir u.a. für die Unterstützung mit kleinen Präsenten bei der Ehrung der Erstplatzierten in den Disziplinen danken, sowie Frau Jacqueline Wendel für ihre unterstützende Hilfe bei der Veranstaltung.
Unser Dank geht auch an die Stadt Delitzsch für die Bereitstellung der Sportanlage und Bürgermeister Herrn Schöne, welcher zur Begrüßung den Ein Schülern ein paar Worte mit auf den kommenden Lebensabschnitt gab.
Für eine Erfrischung sorgten die Getränke der Firma „Franken-Brunnen“ in Eilenburg – „Ein herzliches Dankeschön dafür!“
Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 06.06.2019, auf der Außenanlage der Belian-Sporthalle statt.
Kindergarten-Olympiade in Eilenburg, 06.06.2019
Teilnehmer: 163 Vorschulkinder aus 11 Kindereinrichtungen (Raum Eilenburg)
Staffelplatzierungen:
1. Platz „Schwalbennest“ Eilenburg
2. Platz “ Heinzelmännchen“ Eilenburg
3. Platz „Löwenzahn“ Eilenburg
4. Platz „Kinderparadies“ Wölkau
Leider können wir keine Aufstellung der Platzierten einstellen (Neue Datenschutzrichtlinie). Wir bitten um Verständnis!
Bei herrlichem Sonnenschein und mit großer Unterstützung der vielen Kampfrichter (u.a. vom LAC-Eilenburger Land e.V.), der Sparkasse Leipzig und der Bereitstellung von Getränken der Firma „Franken-Brunnen“ in Eilenburg, konnte den vielen Einschulkindern ein sportlicher Vormittag geboten werden.
Die Sparkasse Leipzig, welche an diesem Tag auch als Kampfrichter zur Verfügung stand, hatte für die Erstplatzierten und Staffelsieger zusätzliche „Geschenke“ im Gepäck. Herzlichen Dank dafür!
Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, dem 18.06.2019, im Stadion Oschatz statt.
Kindergarten-Olympiade in Oschatz, 18.06.2019
Teilnehmer: 187 Vorschulkinder aus 19 Kindereinrichtungen (Raum Oschatz)
Staffelplatzierungen:
1. Platz „Sterntaler“ Wermsdorf
2. Platz „Zwergenland“ Gastewitz
3. Platz „Grashüpfer“ Schweta
Leider können wir keine Aufstellung der Platzierten einstellen (Neue Datenschutzrichtlinie). Wir bitten um Verständnis!
Bei sommerlichen Temperaturen und mit Unterstützung der vielen Kampfrichter vom Oschatzer Turnverein wurde dieser Tag für alle Einschulkinder ein Erlebnis. Allen freiwilligen Kampfrichtern ein herzlichen DANKESCHÖN!
Zur offiziellen Eröffnung mit anschließender „Erwärmung“ konnten wir, in Vertretung des OBM Herr Kretzschmar, Frau Lösch begrüßen. Die Vertreter der Sparkasse Leipzig (Frau Pietzsch und Frau Weber) ließen es sich nicht nehmen, sich als Kampfrichter beim Sprint zur Verfügung zu stellen und standen gleichzeitig bei der Ehrung der Platzierten und Staffelsieger mit kleinen Präsenten bereit. Unser herzliches Dankeschön noch einmal dafür!
Ebenfalls bei der Siegerehrung mit dabei war Herr Schubert von der BARMER (Einzugsgebiet Oschatz) um den Erstplatzierten und Staffelsiegern ein kleines Präsent zu überreichen. DANKESCHÖN!
Für eine willkommene Erfrischung sorgten die zur Verfügung gestellten Getränke der Firma „Franken-Brunnen“ aus Eilenburg.
Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 20.06.2019, im Hafenstadion Torgau statt.
Kindergarten-Olympiade in Torgau, 20.06.2019
Teilnehmer: 247 Vorschulkinder aus 24 Kindereinrichtungen (Raum Torgau)
Mit der Kindergarten-Olympiade in Torgau ist unsere diesjährige „Serie“, von Veranstaltungen für die Vorschulkinder, Geschichte.
Der „Wettergott“ meinte es in diesem Jahr besonders gut mit uns und so stand auch die letzte Veranstaltung dieser Art unter einem guten Stern (SONNE!). Die anfänglichen Gewitter-Wolken verzogen sich schnell und so konnten wir ohne Zwischenfälle mit unserer Erwärmung starten. Der „Stargast“ hierbei war unser Maskottchen THEO.
Im Anschluss wetteiferten die Ein Schüler um Bestleistungen bei den drei Disziplinen Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung. Bevor es zur Auswertung der Ergebnisse mit anschließender Siegerehrung kam, wetteiferten noch einmal alle Kindereinrichtungen um den Pokal des Staffelsiegers. Hier gab es ein spannendes Endfinale, wobei sich die Kindereinrichtung aus Süptitz den ersten Platz erkämpfte.
Am Ende möchten wir uns bei der Sparkasse Leipzig (in Vertretung war Frau Silvana Fischer vor Ort) für ihre Unterstützung bedanken. Sie hatte u.a. kleine Präsente für die Erstplatzierten mit im Gepäck!
Ebenfalls noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN geht an Frau Hommel von der BARMER Torgau, welche für die Erstplatzierten und Staffelsieger mit Präsenten vor Ort war.
Solch eine Veranstaltung wäre ohne Unterstützung der vielen Kampfrichter nicht zu schultern, und so geht unser abschließender Dank an die tatkräftigen Unterstützer vom LC Eilenburger Land e.V., dem FC Eilenburg e.V. und dem Rock’n Roll-Club „Ireen“ Torgau e.V. – DANKESCHÖN-
Hier die Staffelsieger:
1. Platz „Kinderparadies“ Süptitz
2. Platz „Kinderoase“ Beilrode
3. Platz „Elbhasen“ Mehderitzsch
Am Schluss der gelaufenen Veranstaltungen im Landkreis Nordsachsen möchten wir uns bei den fleißigen Erziehern bedanken, welche über das Jahr hinweg mit den „kleinen Sportlern“ geübt haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr!