Schülerassistentenausbildung 2023
Vom 02. bis 06. Oktober 2023 findet wieder unsere Schülerassistentenausbildung in der Sportschule "Egidius Braun" in Leipzig statt.
Hier veröffentlichen wir den täglichen Blogbeitrag der Teilnehmenden mit Bildern.
Impressionen von 2023
Blog der Schüler: Montag, 02. Oktober 2023
-
Kennenlernen bei Sport und Spiel Kennenlernen bei Sport und Spiel
-
Aufbau von Vertrauen und Zweifelderball Aufbau von Vertrauen und Zweifelderball
https://www.ksb-nordsachsen.de/bildung/uel-ausbildung/schuelerassistenten-ausbildung#sigProIdedcab5a82f
Blog der Schüler: Dienstag, 03. Oktober 2023
-
Aufstellungsformen und Kleine Spiele Aufstellungsformen und Kleine Spiele
-
Vorstellung "Kleine Spiele" Vorstellung "Kleine Spiele"
https://www.ksb-nordsachsen.de/bildung/uel-ausbildung/schuelerassistenten-ausbildung#sigProId86a855a783
Blog der Schüler: Mittwoch, 04. Oktober 2023
-
Projekte: Staffelspiele und Sportturnier Projekte: Staffelspiele und Sportturnier
-
Kondition und Koordination in Theorie und Praxis Kondition und Koordination in Theorie und Praxis
https://www.ksb-nordsachsen.de/bildung/uel-ausbildung/schuelerassistenten-ausbildung#sigProId0e30bf6b76
Blog der Schüler: Donnerstag, 05. Oktober 2023
-
Kräftigung und Dehnung in Theorie und Praxis; Entspannung Kräftigung und Dehnung in Theorie und Praxis; Entspannung
-
Projekte: Abschlussfest und Nachtwanderung Projekte: Abschlussfest und Nachtwanderung
https://www.ksb-nordsachsen.de/bildung/uel-ausbildung/schuelerassistenten-ausbildung#sigProIddc03d6870a
Allgemeines:
Die Ausbildungswoche in den Herbstferien bietet sportinteressierten Schülern ab Klassenstufe 9 einen abwechslungsreichen Mix aus Sporttheorie und -praxis. Die Inhalte dienen der Wissensvermittlung und der Entwicklung von Kompetenzen zum eigenverantwortlichen Organisieren und Durchführen von Sportangeboten in Schule und Verein. Das damit erworbene Zertifikat „Sportartübergreifender Grundlehrgang“ des Landessportbundes Sachsen berechtigt zur Fortsetzung der Lizenzausbildung zum Übungsleiter-C Breitensport oder Trainer-C in einer Sportart.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
Sportinteressierte Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 mit Interesse an der Ausbildung zum Übungsleiter oder zur Übungsleiterin und Übernahme von Sportangeboten in Schule und Verein.
Lehrgangsumfang
In dem 5-tägigen Lehrgang werden 45 Lerneinheiten zu je 45 Minuten absolviert.
Bescheinigung
Nach erfolgreichem Absolvieren aller Lerneinheiten erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Sportartübergreifender Grundlehrgang“ des Landessportbund Sachsen als Voraussetzung für eine weiterführende Lizenzausbildung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre
- Mitgliedschaft in einem Sportverein des
Stadtsportbund Leipzig e.V.
Kreissportbund Nordsachsen e.V.
Lehrgangsinhalte
- Allgemeine Ziele und Aufgaben der Schülerassistenten Sport
- Schule und Sport (Schulsport, Kennenlernen der Strukturen des organisierten Sports)
- Pädagogische Grundlagen (z.B. Führung von Sportgruppen)
- Haftungs-, Sorgfalts- und Aufsichtspflicht, Kindeswohlgefährdung
- Grundlagen der Sportbiologie (Einwirkung des sportlichen Übens auf den Organismus)
- Grundlagen der Sportmotorik (Entwicklungsbesonderheiten des Kindes- und Jugendalters)
- Grundlagen der Theorie und Methodik des Lehr- und Trainingsbetriebs (z.B. Aufbau einer Sportstunde/Übungs- und Trainingseinheit, Grundlagen der Belastungsgestaltung)
- Richtig Sporttreiben: Vom Warm-up bis zum Cool-down
- Kreative Bewegungsformen, Abenteuer- und Erlebnissport in der Pause und bei Schulveranstaltungen
- Kräftigung und Mobilisation des Stütz- und Bewegungssystems in Theorie und Praxis
- Große Sportspiele, Kleine Spiele im Schulsport, New Games
- Grundlagen der Veranstaltungsorganisation
Lehrgangsgebühr
Die Lehrgangsgebühr von 175,- € (für Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen) ist bis zu einem individuell festgelegten Zahlungsziel zu überweisen und beinhaltet:
- Übernachtung
- Vollverpflegung
- Lehrgangsmaterialien
- Zertifikat
Lehrgangsort
Sportschule „Egidius Braun“ | Abtnaundorfer Straße 47 | 04347 Leipzig